kit-pre-header-shipping-icon Schneller Versand aus einem deutschen Lager
kit-pre-header-customer-icon Über 100.000 zufriedene Kunden
kit-pre-header-advice-icon Kompetente Kundenerfahrung
kit-pre-header-payment-icon Zahlung per Rechnung für Firmen und Behörden
Produktbild

Netzwerke & KVMs

Tripp Lite by Eaton bietet zuverlässige Netzwerkprodukte für jede Umgebung – vom kompakten Serverschrank bis zum großen Rechenzentrum.

Mit KVM-Switches (Keyboard, Video, Mouse) lassen sich mehrere Geräte zentral steuern – ganz einfach über nur eine Tastatur, einen Monitor und eine Maus. Perfekt für Serverräume, Racks oder Arbeitsplätze mit begrenztem Platz.

Wie funktioniert ein KVM-Switch?

Ein KVM-Switch – kurz für Keyboard, Video, Mouse – ist ein cleveres Gerät, das es ermöglicht, mehrere Computer oder Server mit nur einer Tastatur, einem Monitor und einer Maus zu steuern. Statt für jedes System separate Eingabegeräte bereitzuhalten, schalten Sie bequem zwischen den angeschlossenen Rechnern um – ideal für enge Arbeitsplätze, Serverräume oder auch das Homeoffice.

Die Funktionsweise ist denkbar einfach: Jeder Computer wird über ein spezielles KVM-Kabel oder ein Netzwerkkabel mit dem Switch verbunden. Tastatur, Monitor und Maus schließen Sie direkt am KVM-Switch an – oder nutzen eine integrierte Konsole, je nach Modell. Mit einem einfachen Tastendruck, einer Tastenkombination oder einer Auswahl über ein On-Screen-Menü wechseln Sie dann zwischen den einzelnen Geräten.

Je nach Modell lassen sich zwei bis zu 64 Systeme direkt an einen KVM-Switch anschließen. In größeren IT-Umgebungen können mehrere Switches auch miteinander vernetzt werden – so lassen sich über 1.000 Rechner zentral steuern. Besonders in Rechenzentren oder Serverräumen ist das ein enormer Vorteil: Statt physisch von Gerät zu Gerät zu wechseln, genügt ein schneller Umschaltbefehl, um auf einen anderen Server zuzugreifen.

Aber nicht nur in der IT ist der KVM-Switch ein praktischer Helfer. Auch in Büros mit mehreren PCs oder in Homeoffices, in denen alte und neue Rechner gleichzeitig genutzt werden, sorgt er für mehr Ordnung und Komfort. Denn er spart nicht nur Platz, sondern auch Zeit und Kosten – und das ganz ohne komplizierte Einrichtung. Einfach anschließen, umschalten, loslegen.

Wo werden KVM-Switche eingesetzt?

Icon Heimbüro

Heimbüro

Icon Bürogebäude

Kleine Büros

Icon Netzwerkschrank

Netzwerkschränke

Icon Server

Serverräume

Icon Rechenzentrum

Rechenzentren

Ihr Rechenzentrum als Wettbewerbsvorteil – mit den Lösungen von Eaton

Ein leistungsstarkes Rechenzentrum ist heute mehr als nur IT-Infrastruktur – es ist ein strategischer Erfolgsfaktor. Die Rechenzentrumslösungen von Eaton helfen Ihnen dabei, genau diesen Vorteil zu nutzen. Ob Edge-Mikro-Rechenzentrum in einem Wandschrank oder großflächige Hyperscale-Anlage: Eaton bietet flexible Systeme für jede Umgebung.

Dabei stehen drei Dinge im Fokus: Verfügbarkeit, Effizienz und Anpassbarkeit. Mit Eaton sind Sie in der Lage, Ihre verteilte Infrastruktur gezielt zu optimieren – unabhängig von der Größe oder Komplexität Ihrer Installation.

Auch die Verkabelung spielt eine entscheidende Rolle: Moderne Glasfaser- und Kupferlösungen von Eaton, darunter vorkonfektionierte Panels und robotergestützte Switches, sorgen für mehr Agilität im Netzwerk. Änderungen und Erweiterungen lassen sich schnell und unkompliziert umsetzen – teilweise sogar automatisiert.

Und das Beste: Sie sind nicht auf Standardlösungen beschränkt. Eaton entwickelt maßgeschneiderte Konzepte, die exakt auf Ihre Anforderungen und Ihr Budget zugeschnitten sind – von den Racks bis hin zur Netzwerkinfrastruktur.

Mehr Produkte von Eaton entdecken: