kit-pre-header-shipping-icon Schneller Versand aus einem deutschen Lager
kit-pre-header-customer-icon Über 100.000 zufriedene Kunden
kit-pre-header-advice-icon Kompetente Kundenerfahrung
kit-pre-header-payment-icon Zahlung per Rechnung für Firmen und Behörden
Rack

Racks

Effiziente Organisation Ihrer IT-Ausrüstung

Eaton bietet hochwertige, flexible Server-Racks und -Schränke, die Ihre IT-Ausrüstung sicher organisieren. Diese Lösungen eignen sich für Rechenzentren mit hoher Dichte sowie für den Einsatz in engen Räumen am Rand Ihres Netzwerks.

Dank kompatibler Designs und werkzeugloser Montage wird die Planung, Installation und Wartung deutlich vereinfacht. Eine große Auswahl an Rack-Zubehör unterstützt Sie dabei, die Racks optimal an Ihre Anforderungen anzupassen.

Eaton Racks – Flexibilität und Sicherheit für Ihre IT-Infrastruktur.


 

Was ist ein Server Rack?

Ein Server-Rack ist ein offener Rahmen oder Schrank, in dem IT- und A/V-Geräte wie Server, Router, Switches und Audio-/Videokomponenten sicher montiert und organisiert werden. Die meisten Racks folgen der EIA-Norm mit einer Breite von 19 Zoll, sodass Geräte aller Hersteller darin passen. Sie bieten auch Kabelmanagement und sorgen für eine optimierte Luftzirkulation, die die Betriebseffizienz erhöht und die Lebensdauer der Geräte verlängert.

Sind Server-Racks schwer zu installieren?

Nein. Die meisten Server-Racks werden bereits komplett montiert geliefert und sind bereit, Ihre IT-Geräte aufzunehmen. Die kompatiblen Designs und werkzeuglose Montage machen die Installation einfach. Mit einer ebenmäßigen Fläche, die das Gewicht des Racks und der Geräte tragen kann, ist die Einrichtung unkompliziert und schnell erledigt. Zusätzliches Zubehör hilft dabei, die Planung, den Einsatz und die Wartung noch effizienter zu gestalten.

Wo werden Serverracks eingesetzt?


Icon Rechenzentrum

Rechenzentren

Icon Serverraum

Serverräume

Icon Netzwerkschränke

Netzwerkschränke

Icon Industrie

Inudstrie / Fabrikböden

Icon Standort

Standorte am Rande von Netzwerken

Icon Erdbeben

Netzwerke in Erdbebengebieten

Icon Bildschirm

A/V- und Digital Signage-Installationen

Icon Standort

Ruhige Netzwerkstandorte

Icon Klassenzimmer

Klassenzimmer

Icon Einzelhandel

Der Einzelhandel im Wandel

In der heutigen Welt verschwimmen die Grenzen zwischen physischem und digitalem Handel. Kunden nutzen immer häufiger hybride Einkaufserlebnisse, die mit Technologie unterstützt werden. Einzelhandelsgeschäfte müssen daher mehr bieten als nur Orte, an denen Produkte gelagert und verkauft werden.

Moderne Einkaufsorte personalisieren Werbeaktionen in Echtzeit, verfolgen Kundenbewegungen genau wie Online-Interaktionen und liefern den Mitarbeitern wichtige Informationen. Diese neue Art des Einkaufs erfordert eine schnelle und zuverlässige Infrastruktur vor Ort, die Daten in verschiedenen Formaten erfasst und analysiert, um sofortige Anpassungen zu ermöglichen.



Icon Datenverarbeitung

Innovative Datenverarbeitung für den Einzelhandel

Die Datenverarbeitung von Geräten, Sensoren und Echtzeit-Analysen ist entscheidend für moderne Einzelhandelsstandorte. Um diese Anforderungen zu erfüllen, benötigen Unternehmen robuste Netzwerke mit geringer Latenz und Edge Computing.

Edge Computing bringt die Rechenleistung und Datenspeicherung näher an die Geräte vor Ort, anstatt diese weit entfernt in der Cloud zu verarbeiten. So können interaktive Anwendungen schnell und effizient bearbeitet werden. Edge Computing ist zudem kostengünstiger, da es den Bedarf an teurer Bandbreite für den Austausch großer Datenmengen in der Cloud reduziert.

Die Edge-Infrastruktur im Einzelhandel – einschließlich Rack-Gehäusen, Notstromversorgung und Netzwerkverkabelung – ist ein wichtiger Bestandteil der digitalen Transformation.